Abstract
Damit Stadtregionen funktionsfähig, nutzer*innenfreundlich und alltagstauglich für die vielfälitgen Bewohner*innen und temporäre Bevölkerung bleiben, müssem die Ziele der Agenda 2030 (SDGs) in konkrete Planung übersetzt werden. Im Rahmen des Forschungsprojekts Smart through Gender+ wird am Beispiel der Stadt Linz ein replizierbares Set an Analyse- und Planungsinstrumtenten (ein Tool-Set) emtwickelt, welches die vielrältigen und unterschiedlichen Bedürfnisse und Nutzungsansprüche an Alltagsinfrastrukturen, Straßenfreiräume und Grünräume möglichst genau erfasst.
Original language | English |
---|---|
Title of host publication | REAL CORP 2020 Proceedings/Tagungsband |
Editors | Manfred Schrenk, Vasiliy V. Popovich, Peter Zeile, Pietro Elisei, Clemens Beyer, Judith Ryser, Christa Reicher, Canan Celik |
Place of Publication | Aachen |
Number of pages | 12 |
ISBN (Electronic) | 978-3-9504173-8-8 |
Publication status | Published - 2020 |
Externally published | Yes |